top of page
Podcast.jpg

Geht ins Ohr,
bleibt im Kopf

Podcast „StadtGespräch“ über Wohngesundheit und Nachhaltigkeit mit Professor Reichel und Matthias Krieger

Was bedeutet es eigentlich, nachhaltig und wohngesund zu bauen? Und bedeutet nachhaltig auch gleichzeitig wohngesund? Da kann man als Laie ganz schön durcheinanderkommen. Wer sich bereits näher mit der Thematik beschäftigt hat, ob privat oder beruflich, weiß, wie komplex dieses Feld ist – und wie wichtig. Schließlich geht es um nichts geringeres als die Gesundheit der Menschen
und die unserer Welt.

Zwei, die sich auskennen, sind Professor Alexander Reichel von der Hochschule Darmstadt und Matthias Krieger. Die beiden Jurymitglieder des DMK Award für nachhaltiges Bauen standen kürzlich im Rahmen eines Expertentalks mit Klaus Schaake vom Stadtlabor Kassel im Aufnahmestudio, um ihr Wissen zu teilen.

Im Podcast „StadtGespräch“ beleuchten sie die nachhaltige und wohngesunde Bauweise von allen Seiten und erklären, warum Wohngesundheit ein Teil der Nachhaltigkeit darstellt. Sie sprechen über Verantwortung, Generationengerechtigkeit und Ganzheitlichkeit.
Für alle, die mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, einfach mal zurücklehnen und reinhören.

bottom of page